Zusammen essen

Neueste Studien belegen: Kinder, die ihr Essen häufig mit anderen teilen, werden zu sozial kompetenteren Erwachsenen. Unterschätzen Sie also nicht die Kraft, die eine gemeinsame Mahlzeit hat!

Details

Badeunfälle mit Kindern

Die Badesaison lockt jährlich tausende Menschen in die umliegenden Schwimmbäder und Seen. Doch was, wenn aus der Erfrischung im kühlen Nass ein Notfall entsteht?

Details

Akutsymptom Hörsturz

Pro Jahr erleben 1.500-2.000 Personen in Österreich einen sogenannten Hörsturz – also eine plötzliche Hörminderung ohne klar ersichtlichen Grund. Meist sind die Betroffenen über 30 Jahre alt.
Ursachen des Hörsturzes

Details

Volkskrankheit Heuschnupfen

Für viele Menschen ist der Frühling die schönste Jahreszeit – nicht so für Pollenallergiker. Wenn draußen die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, beginnt die Nase zu rinnen und die Augen schwellen an und jucken. Im schlimmsten Fall hat sich aus dem klassischen Heuschnupfen schon ein allergisches Asthma entwickelt.

Details

Fit in die goldenen Jahre

Tipps zum gesunden Altern Bis ins hohe Alter vital bleiben und das Leben genießen – wer wünscht sich das nicht? Natürlich sind bei diesem speziellen Thema nicht Sie allein Ihres Glückes Schmied: Die Gene spielen bei der Frage, ob Sie auch im Alter noch fit sind, eine große Rolle. Trotzdem gibt es einige Dinge, die…

Details